Abstract
Taking into account the criterions ,,birth weight", ,,small for date" (birth weight
in relation to gestational age), ,,perinatal complications", ,,normal delivery" and
,,oxygen post partum" 32 children of pre-school age, who had been prematurely born
were tested with the following variables of the FROSTIG developmental tests of visual
perception: visuo-motor coordination, figur-ground discrimination, perceptual constancy,
space perception and perception of spacial relations. There were not significant differences
between the premature-groups. No relations could be found between the quantity of
O2 post partum and the tested abilities. After comparing the test subjects and a group
of full-term born controls significant differences could be established. The different
abilities were not related to the birth weight. Extensive deficits were observed in
the ,,small for date" born prematures. The results are discussed with regard to their
therapeutic relevance.
Zusammenfassung
32 Frühgeborene im Vorschulalter werden nach unterschiedlichen Gesichtspunkten - Verminderung
des Geburtsgewichts, ätiologischen Faktoren wie pränatale Dystrophie, perinatale Komplikationen
und komplikationslose Geburt sowie Ausmaß des postnatal zugeführten Sauerstoffs -
in Teilgruppen geordnet und bezüglich der folgenden Variablen des FROSTIG Entwicklungstestes
der visuellen Wahrnehmung miteinander verglichen: visuo-motorische Koordination, Figur-Grund-Unterscheidung,
Beachtung der Formkonstanz, Erkennen der Lage im Raum, Wahrnehmung räumlicher Beziehungen.
Zwischen den so geordneten Subgruppen der Fg waren signifikante Differenzen nicht
zu sichern. Auch bezüglich des Ausmaßes des postnatal zugeführten Sauerstoffs fanden
sich zwischen den Fg-Gruppen keine statistisch bedeutsamen Unterschiede in den hier
überprüften Leistungsbereichen. Nach einem Vergleich aller Teilgruppen mit reifgeborenen
Kontrollkindern wurden durchgängig spezifische Defizite bei allen Fg-Gruppen deutlich
- unabhängig vom Grad der Verminderung des Geburtsgewichtes. Weiterhin zeigten hypotroph
geborene Fg umfangreichere Ausfälle als Fg mit perinatalen Komplikationen und komplikationslos
geborene Kinder. Die Teilleistung ,,visuo-motorische Koordination" kennzeichnet hier
die Gruppen sehr deutlich.
Eine Diskussion der Ergebnisse schließt sich an.